Hallo,

mein Name ist Damira Schumacher. Ich bin Regisseurin, Theaterpädagogin und Musikerin.
Geboren 1989 und aufgewachsen in Duisburg, studierte ich nach mehrjähriger, freier theaterpädagogischer Arbeit Regie an der Folkwang Universität der Künste.
In meinen Arbeiten setze ich mich zumeist mit Kommunikation auseinander. Warum ist es manchmal so schwierig, das Richtige zu sagen? Dialog und die Art, wie wir ihn führen, ist ein für ich bestimmendes Thema, im künstlerischen, sozialpädagogischen und politischen Kontext. Das spiegelt sich wider:
Sowohl auf der Bühne als auch in der gemeinsamen Arbeit mit Ausstattungsteam und Spielenden ist es mir wichtig, alle zu hören, Geschlechter- (und sonstige) Klischees aufzubrechen und auf jederzeit faire und nachhaltige Produktionsbedingungen zu achten.
Neben dem Theater ist die Musik meine zweite große Leidenschaft. Ich spiele und singe in mehreren Bandprojekten. Auch in meinen Arbeiten spielt Musik deshalb stets eine große Rolle.
Darüber hinaus zeichnen sich meine Arbeiten durch Humor und hohe Zugänglichkeit aus, verzichten dabei jedoch nicht auf Poesie. Meine reduzierte, klare Ästhetik stellt die Konflikte und Emotionen der Figuren in den Mittelpunkt und schafft so ein Theater, das fordert und dabei doch niederschwellig ist.
INSZENIERUNGEN
2024
von F. K. Wächter
Schloss-Spiele Neumarkt
-
Anorexia Feelgood Songs von Fayer Koch
Theater Koblenz
2023
-
Woyzeck von Georg Büchner
Schauspiel Duisburg
-
Die unendliche Geschichte nach dem Roman von
Michael Ende
Widar-Schule, Bochum
-
Don Quijote nach Miguel de Cervantes
Bühnenfassung: Rebekka Kricheldorf
Burghofbühne Dinslaken
-
norway.today von Igor Bauersima
Schauspiel Duisburg
2022
-
Die Werkstatt der Schmetterlinge nach dem
gleichnamigen Kinderbuch von Gioconda Belli und Wolf Erlbruch
Westfälisches Landestheater
-
Vier Männer im Nebel von Tim Firth
Schauspiel Duisburg
2021
-
Das Gewächshaus von Jordan Tannahill
Schauspiel Duisburg
-
Kriegerin nach dem gleichnamigen Film von David
Wnendt
Bühnenfassung: Tina Müller
Theater Freudenhaus, Essen
-
Die Hausherren UA von Rafael Ossami Saidy
Prinz-Regent-Theater, Bochum
2020
-
Totentanz von August Strindberg
Folkwang Universität der Künste, Bochum
-
Die Hausherren als Videokonferenz von Rafael Ossami
Saidy
Prinz-Regent-Theater, Bochum
2019
-
Kunst von Yasmina Reza
Rottstr5-Theater, Bochum
2018
-
Glaube Liebe Hoffnung von Ödön von Horváth
Folkwang Universität der Künste, Bochum
-
Gier von Sarah Kane
Folkwang Universität der Künste, Bochum
2017
-
Elektra von Hugo von Hoffmansthal
Folkwang Universität der Künste, Bochum
-
Andorra 4x4 nach "Andorra" von Max Frisch
Folkwang Universität der Künste, Bochum
2016
-
Hunger nach dem gleichnamigen Roman von Knut
Hamsun
Folkwang Universität der Künste, Bochum
STÜCKE AUF DER WUNSCHLISTE
-
Andorra von Max Frisch
-
Biedermann und die Brandstifter von Max Frisch
-
Der gute Mensch von Sezuan von Bert Brecht
-
Der Kissenmann von Martin McDonagh
-
Der Zauberberg nach Thomas Mann
-
Die Ratten von Gerhart Hauptmann
-
Gott des Gemetzels von Yasmina Reza
-
Hin und Her von Ödön von Horváth
-
Minna von Barnhelm von Gotthold Ephraim Lessing
-
Niemand von Ödön von Horváth
-
paradies spielen (abendland. ein abgesang) von Thomas Köck
-
Penthesilea von Heinrich von Kleist
-
Wutschweiger von Jan Sobrie